VIP -> Fragerunde + Schulterblick
Du bist bei der Fragerunde nach dem Webinar dabei und bekommst exklusiv die Möglichkeit mir bei der Arbeit mit meinen Pferd über die Schulter zu schauen (Link zu Videos von ungeschnittenen Trainingseinheiten)!!!
—————————————————————————
Die “4 – Hütchen Übung” ist mein Favorit bei der Bodenarbeit, um eine nachhaltige Basis zu schaffen.
Hier geht es um eine Grundübung, die die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd fördert, das Pferd gymnastiziert, die Stellung / Längsbiegung – sowie die Balance verbessert, Kondition aufbaut und zudem noch Spaß macht.
Klappt die Grundübung gut, kann man diese Übung auch nach Belieben variieren und zum passenden Zeitpunkt z.B. mit Stangen erweitern. Sprich der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
In diesem Webinar erfährst Du vieles über die Basics der Bodenarbeit und noch eigenes mehr. Lass Dich von mir mit einer neuen Übung inspirieren und hol Dir den Input dazu ab.
Anhand von Bildern und Videos werde ich Dir diese Übung detailliert zeigen.
Die Details zum Inhalt findest Du im Lehrplan.
Technischer Ablauf:
Bei LIVE – Webinaren bekommst Du nach Deiner Buchung einen Link zu einem virtuellen Meeting – Room. Dort treffen wir uns und via Bildschirmteilung kannst Du meine Präsentation verfolgen und ggf. Fragen stellen.
Wenn Du lieber eine Aufzeichnung haben möchtest, dann bekommst Du nach Deiner Buchung und dem Live – Webinar (innerhalb von 24 Stunden) einen Link direkt zur Aufzeichnung.
Course Features
- Lectures 10
- Quizzes 0
- Duration 50 hours
- Language Deutsch
- Students 11
- Assessments Yes
-
Basics der Bodenarbeit
Ein paar Worte über die Ausrüstung, die äußeren Gegebenheiten usw.
-
Bodenarbeit basiert auf einer klaren Kommunikation
-
"4 Hütchen" Grundübung
An der Hand hat man viele Möglichkeiten. Doch wie baut man eine sinnvolle Trainingseinheit genau auf?
-
Varianten der "4 Hütchen" Übung
Klappt die Grundübung gut, kann man diese Übung auch nach Belieben variieren und zum passenden Zeitpunkt erweitern.