• Magie der Dressur
  • Vita / Referenzen
  • Meine Professoren “Sarino & Limit”
  • PORTA // 3 Säulen System
    • Pferdefütterungsmanagement
      • Grundregeln der Pferdefütterung
    • Dressurausbildung bis S***
      • Online Coaching
  • Gebissloses Reiten
    • „Gebisslose“ Kunden
    • Podcast – Folge über das gebisslose Reiten
    • Tipps zur Verschnallung des LG – Zaums
  • Kontakt
  • Impressum
    • RegisterLogin
Karolin Köhler Dressage
  • Magie der Dressur
  • Vita / Referenzen
  • Meine Professoren “Sarino & Limit”
  • PORTA // 3 Säulen System
    • Pferdefütterungsmanagement
      • Grundregeln der Pferdefütterung
    • Dressurausbildung bis S***
      • Online Coaching
  • Gebissloses Reiten
    • „Gebisslose“ Kunden
    • Podcast – Folge über das gebisslose Reiten
    • Tipps zur Verschnallung des LG – Zaums
  • Kontakt
  • Impressum
    • RegisterLogin

Allgemein

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Zum Osterfest ein paar Gedanken…

Zum Osterfest ein paar Gedanken…

  • Posted by Karolin Köhler
  • Categories Allgemein
  • Date 11. April 2020
  • Comments 0 comment

➡️ Zum Osterfest ist es mal wieder an der Zeit ein paar Gedanken aufzuschreiben…

Auf meine Überschrift für meine Worte möchte ich allerdings diesmal verzichten, da ich nicht weiß, wohin mich meine Gedanken jetzt führen werden.

Grundsätzlich geht’s aber natürlich wie immer um unsere lieben Fellnasen 🐴🐴.

In dieser etwas ruhigeren Zeit müssen viele von uns von den Besuchen im Stall Abstand nehmen. Man könnte in einer solchen Krise mal in sich gehen und sich Bewusst machen, was wir eigentlich für ein Privileg mit den Pferden haben.

➡️ Was ich oft erlebe ist genau das Gegenteil‼️

Man nimmt das Pferd und dessen Gesundheit als selbstverständlich, sieht das Reiten und das Versorgen des Pferdes als lästige Pflicht und lässt auch negativen Emotionen, die man z.B. aus der Arbeit mit in den Stall genommen hat, im schlimmsten Fall noch am Pferd – das den ganzen Tag auf seinen Menschen gewartet hat – aus!

➡️ Wann wachen wir Menschen endlich auf⁉️

Klar, niemand ist frei von Fehlern und das will ich auch gar ansprechen. Doch es geht um die grundsätzliche Einstellung zu den Pferden.

Schwierige Phasen im Training oder in der Erziehung der Pferde, die nun mal sein muss, gibt es immer. Aber man kann Probleme so oder so lösen und angehen. Unwissenheit oder Hilflosigkeit gelten hier für mich auch nicht als Ausrede. Denn es gibt genug Trainer, die ja bekanntlich für die Lösung von Problemen da sind. Man sollte sich nur den Richtigen aussuchen. Gesunder Menschenverstand hilft bei der Wahl des Trainers im Übrigen.

Ich höre und sehe, wenn ich auf meinen Touren unterwegs bin, immer wieder Dinge, die einfach nur abscheulich sind und nein, ich persönlich werde meinen Mund nicht halten, sondern diese Dinge ansprechen. Das wird auch so bleiben, denn anders kann sich nichts ändern. UND ändern muss sich noch vieles ‼️

Man macht sich selten Freunde, wenn man Reiter direkt anspricht, aber das ist mir persönlich zum Wohle der Pferde relativ und ich hoffe vielen anderen auch. Zumal ich diese speziellen Menschen gar nicht zum Freund haben möchte, da sie mit den gutmütigen Pferden so furchtbar umgehen.

Natürlich hat jeder eine andere Einstellung und auch andere Ziele bzgl. dem Training der Pferde usw., aber das Wohl und der Respekt vor dem Lebewesen Pferd, das so viel für uns Menschen macht, sollte immer an erster Stelle stehen ➡️💯‼️.

Um zu verdeutlichen, was ich mit meinen Worten genau meine, möchte ich noch eine Situation – stellvertretend für viele andere, die ich miterleben musste, ansprechen.

📌 Es ist noch nicht lange her, da habe ich ein Pferd gesehen, dass die Arbeit auf dem Reitplatz verweigert hat. In welcher Form das Pferd dies gezeigt hat, ist hier sekundär. Der Punkt ist, wie der Reiter oder die Reiterin und der zugehörige Trainer oder Trainerin auf diese Situation reagiert haben. Es fielen Worte, die ich eigentlich nicht im genauen Wortlaut widergeben möchte. Der Tenor war jedenfalls mit Gewalt das Pferd dazu zu bringen, was es tun soll. Dies ist für mich der komplett falsche Weg. Denn Gewalt und Zwang bringen kein Pferd dazu seinen Reiter stolz zu tragen und die ihm abverlangten Dingen zu tun und fördern auch keine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Tier!

➡️ Doch hier muss ich nun unbedingt etwas ansprechen, dass mir sehr wichtig ist:

KEIN Pferd verweigert die Arbeit OHNE einen Grund dafür zu haben. Es gibt immer eine Ursache! In den meisten Fällen einer Verweigerung oder eines Blockierens sind es Schmerzen. Aber oft verstehen uns die Pferde auch nicht und wissen nicht, was der Reiter in dem Moment von ihnen möchte.

Wann begreifen das die Reiter endlich ⁉️

Wir Reiter sind in der Pflicht alle Voraussetzungen – Haltung, Fütterung und Training sind hier für mich die wichtigsten drei Parameter – so zu harmonisieren, dass das Pferd die Leistung erbringen kann, die wir von ihm fordern. Denn wir haben die Verantwortung für das Pferd übernommen, was auch schon im Tierschutzgesetz geschrieben steht.

🐴 Meine Philosophie ist die, die Pferde so zu trainieren und zu unterstützen, dass ihre wunderbaren Eigenschaften wie die Anmut, die Würde, die Grazie gefördert werden und sie als Endziel stolz ihre Reiter zum Tanz auffordern.

Das klingt im ersten Moment sehr hoch gegriffen, ist aber in einer harmonischen und fairen Partnerschaft mit den Pferden möglich. Dass die Dressur, schonend und pferdegerecht erarbeitet, gesunderhaltend für Pferde ist, sei hier nur ganz kurz erwähnt.

Reiter, die durch Zwang und Gewalt ihre Pferde brechen wollen und diesen sanften Lebewesen ihre Würde rauben, zeigen selbst wie fern sie einem empathischen Umgang mit einem Lebewesen sind! Traurig ist das.

Bevor ich nun meinen Text beende, möchte ich noch erwähnen, dass ich niemanden persönlich angreife. Wer sich aber angesprochen fühlt, wird seine Gründe dazu haben 😉.

Ich wünsche mir nur, dass wir Reiter unsere Pferde fair behandeln, für das Geschenk auf ihrem Rücken Platz nehmen zu dürfen, dankbar sind und sie als Partner ansehen 🐴🍀💕.

Denn es gibt doch nicht schöneres als mit unseren Pferden harmonisch und fair umzugehen, in Leichtigkeit und Harmonie zu reiten – egal, welche Disziplin und das sollte das Ziel jeden Reiters sein 🐴🍀💕.

🐰🐣🌷Frohe Ostern für Euch alle und bleibt gesund 🍀.

LG Karolin 🍀

Karolin Köhler – Exclusive Dressage Community 🍀🐎👑

P.S. Auf dem Bild seht Ihr den wunderschönen Kopf meines Professors 🐴❤️. Er hat mich vieles gelehrt, vor allem den fairen und liebevollen Umgang mit den Pferden 🍀. Eigentlich könnte der Text auch von ihm sein 😎…

Tag:dressurreiten, fuchs, Gebissloses Reiten, herzenspferd, horse, horsemanship, pferde, Reiten, Reitsport

  • Share:
author avatar
Karolin Köhler

Previous post

Artikel über die Grundregeln zur Pferdefütterung
11. April 2020

Next post

Video von meinem Dressurtraining
23. Juni 2020

You may also like

Neue Kooperation
19 Juli, 2020

➡️ #Teamwork 🐴Kooperation zwischen zwei Expertinnen – Karolin & Andrea🐴 Vor ein paar Wochen hat mich Andrea Göhl im Stall besucht und meinen Limo thermografisch unter die Lupe genommen. Aber darüber gab es ja schon einen Artikel. Jedenfalls arbeiten Andrea und ich ab …

Video von meinem Dressurtraining
23 Juni, 2020

➡️ Dressurtraining mit einem Springpferd und das auch noch gebisslos 💯👍🏻 #meinemädelssinddiebesten 💯#disziplinkombiniertmitparty Manu trainiert mit ihrem Sandro seit über einem Jahr bei mir und beide Haben sich prächtig entwickelt. Man darf nicht vergessen zu erwähnen, dass die beiden Hübschen eigentlich im Parcours …

82983437_538226690112132_7786900721261084672_n1
Interview mit Monika Lehmenkühler
27 Januar, 2020

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Business
  • Design / Branding
  • Uncategorized
Das sinnvolle Longieren eines Pferdes – WEBINAR

Das sinnvolle Longieren eines Pferdes – WEBINAR

49,00€ 39,00€
Checkup: Verschnallung LG – Zaum

Checkup: Verschnallung LG – Zaum

39,00€ 29,00€
Gebissloses Mentoring

Gebissloses Mentoring

1.279,00€
[email protected]
Facebook Instagram Youtube Whatsapp

Login with your site account

Lost your password?

Not a member yet? Register now

Register a new account

Are you a member? Login now

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Schreib Karolin eine persönliche Nachricht