• Magie der Dressur
  • Vita / Referenzen
  • Meine Professoren “Sarino & Limit”
  • Gebissloses Reiten mit Karolin: Harmonie & Eleganz
    • Harmonie ohne Gebiss: glückliche Kunden
    • Podcast – Folge über das gebisslose Reiten
    • Tipps zur Verschnallung des LG – Zaums
  • PORTA // 3 Säulen System
  • Pferdefütterungsmanagement
    • Grundregeln der Pferdefütterung
  • Dressurausbildung bis S***
    • Online Coaching
  • All Testimonials
  • Kontakt
  • Impressum
    • RegisterLogin
Karolin Köhler Dressage
  • Magie der Dressur
  • Vita / Referenzen
  • Meine Professoren “Sarino & Limit”
  • Gebissloses Reiten mit Karolin: Harmonie & Eleganz
    • Harmonie ohne Gebiss: glückliche Kunden
    • Podcast – Folge über das gebisslose Reiten
    • Tipps zur Verschnallung des LG – Zaums
  • PORTA // 3 Säulen System
  • Pferdefütterungsmanagement
    • Grundregeln der Pferdefütterung
  • Dressurausbildung bis S***
    • Online Coaching
  • All Testimonials
  • Kontakt
  • Impressum
    • RegisterLogin

Allgemein

  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Gebisslos vs. Gebiss 2.0

Gebisslos vs. Gebiss 2.0

  • Posted by Karolin Köhler
  • Categories Allgemein
  • Date 14. Dezember 2018

➡️ „Fehler macht bekanntlich jeder, aber Unwissenheit schützt niemanden davor, sich diese einzugestehen und daran zu arbeiten!“
📌 Gebisslos vs. Gebiss 2.0
Ich werde immer wieder darauf angesprochen, dass ich einerseits für das gebisslose Reiten plädiere und andererseits Turniere geritten bin, meine Mädels auf Turniere vorbereite, usw..
Jeder weiß, dass Turniere mit der Pflicht ein Gebiss zu verwenden (leider immer noch!)einhergehen und ich so meiner Linie für viele nicht treu bleibe. Zu diesem ganzen Thema habe ich schon Beiträge geschrieben, nun folgt noch ein weiterer.

📍Also wie sehe ich diese Problematik?
Am Wichtigsten ist für mich, zu wissen wie man mit beiden Linien umgehen muss.
Genügend Wissen rund um das Pferdemaul und was sich darin beim Gebrauch eines Gebisses abspielt, sollte für jeden Reiter selbstverständlich sein!
Aber warum⁉️

Das Pferdemaul ist nach den Genitalien die zweitempfindlichste Stelle am gesamten Pferdekörper. Das ist keine Behauptung oder These von mir, die mir gut gefällt, sondern das ist wissenschaftlich zur Genüge untersucht und belegt. Das Pferdemaul wurde wissenschaftlich detailiert untersucht und die Ergebnisse sind für mich nach wie vor erschreckend. Nach pathologischen Untersuchungen und diversen Versuchsreihen im Labor, hat jedes mit Gebiss gerittene Pferd enorme Schmerzen, die niemand verleugnen kann. Selbst mit feiner Hand gerittene Pferde (damit meine ich Reiter mit beweglichen Handgelenken, keine ruckartigen Züge am Zügel und passenden Gebisse selbstverständlich vorausgesetzt) fügt jeder Reiter dem Pferd auf dem Diastema, am Gaumen, der Zunge und allen umliegenden Bereichen Schmerzen zu, denen man sichbewusst sein sollte! Ich sehe immer wieder Reiter, die die Pferde ausschließlich mit den Zügeln, sprich über das Gebiss, regulieren oder kontrollieren und das Ganze in Diskussionen auch noch plausibel begründen wollen.
Nun habe ich persönlich zwei Möglichkeiten. Entweder ich drehe mich schleunigst um und denke mir meinen Teil oder ich verbrenne mir ein weiteres Mal das Maul und mische mich in diese hochintelligenten und kompetenten Diskussionen ein. Um Unwissenheit aufzuklären, mache ich das gern. Viele Reiter sind tatsächlich auch sehr dankbar, weil sie das alles eben nicht wussten. Doch bei manchen redet man leider wie gegen eine Wand. Dann denke ich mir immer, dass es wirklich sinnvoller und für meine Nerven besser wäre, gleich mit derselbigen zu reden. Naja, das ist ein anderes Thema mit diesen unbelehrbaren Vollpfosten 😉…

Denkt nicht, dass ich alles (besser) weiß, nur im Lauf von über 20 Jahren im Reitsport, meiner Ausbildung und unzähligen sachlichen Gesprächen mit richtigen Experten, habe ich mir einiges an Wissen angeeignet. Das belegt auch mein Zertifikat zur Fachkompetenz für das gebisslose Reiten mit dem LG – Zaum, auf das ich im Übrigen sehr stolz bin.
Mit Besserwisserei oder Ähnlichem hat das nichts zu tun! Ich weiß schon wovon ich rede oder ich halte meinen Rand. Ganz einfach!
Aber zurück zum Thema:
Wie komme ich persönlich nun damit klar Reiter auch mit Gebiss zu unterrichten, usw.?
Ich erkläre es sehr gerne, um meine Intension nochmal deutlich zu machen! Es geht mir genau um die oben beschriebene Unwissenheit rund um das Thema Pferdemaul. Der Punkt für mich ist der, alle mit Gebiss reitenden Reiter im Umgang mit den Zügeln zu sensibilisieren.
Denn auch damit ist den Pferden schon geholfen. Ich schule meine Mädels mit feinster Hand zu reiten, jeden unnötigen Zügelzug zu vermeiden, unabhängig von der Hand zu sitzen, mit dem eigenen Körper zu reiten, usw.. Die Liste der Punkte, mit der ich meinen Mädels intensiv auf den Keks gehe, ist lange! Aber nur so, kommt man zum reellen Reiten und zäumt das Pferd nicht von hinten auf.
Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass ich es tatsächlich als Pflicht ansehe, sich über das Thema Gedanken zu machen. Das fordert allein schon der Respekt vor dem Lebewesen Pferd, dass uns treu auf seinem Rücken trägt und für uns Leistung erbringt!

Wer mehr über diese ganze Thematik wissen möchte ist herzlich zu meinem Webinaren eingeladen. Hier auf meinem Blog findet Ihr weitere Infos rund um die Webinare. Schreibt mir einfach eine PN oder eine Mail! Ich freue mich darauf von Euch zu hören!

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende mit Euren Pferden.
LG Karolin 🍀

#pferde #horses #pferdemaul #gebisslosesreiten #lgzaum #diskussion #bitlessbridle #liebezumpferd #respekt #respect #respektvordemtier #teamwork #horsesarefriends #dressurreiterin #coach #beraterin #fachkompetenzfürgebisslosesreiten #fachkompetenz #Expertin

48397997_765127763834834_7720252350769659904_o

 

 

  • Share:
author avatar
Karolin Köhler

Previous post

verrücktes Huhn
14. Dezember 2018

Next post

Umfrage
20. Dezember 2018

You may also like

Neue Kooperation
19 Juli, 2020

➡️ #Teamwork 🐴Kooperation zwischen zwei Expertinnen – Karolin & Andrea🐴 Vor ein paar Wochen hat mich Andrea Göhl im Stall besucht und meinen Limo thermografisch unter die Lupe genommen. Aber darüber gab es ja schon einen Artikel. Jedenfalls arbeiten Andrea und ich ab …

Video von meinem Dressurtraining
23 Juni, 2020

➡️ Dressurtraining mit einem Springpferd und das auch noch gebisslos 💯👍🏻 #meinemädelssinddiebesten 💯#disziplinkombiniertmitparty Manu trainiert mit ihrem Sandro seit über einem Jahr bei mir und beide Haben sich prächtig entwickelt. Man darf nicht vergessen zu erwähnen, dass die beiden Hübschen eigentlich im Parcours …

92790164_1113683678979239_2553277943447027712_o
Zum Osterfest ein paar Gedanken…
11 April, 2020

Search

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • Business
  • Design / Branding
  • Uncategorized
Das Rätsel Pferdemaul

Das Rätsel Pferdemaul

149,00€ 99,00€
Bodenarbeitskurs „4 Hütchen“ – VIP

Bodenarbeitskurs „4 Hütchen“ – VIP

49,00€ 39,00€
Virtuelles Training – Videoanalyse mit Trainingsplan

Virtuelles Training – Videoanalyse mit Trainingsplan

229,00€
[email protected]
Facebook Instagram Youtube Whatsapp

Login with your site account

Lost your password?

Not a member yet? Register now

Register a new account

Are you a member? Login now

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Schreib Karolin eine persönliche Nachricht